Das Wurmtal im Rheinland
 
  Home
  Gästebuch
  Unser Haus - Hauptseite
  Hier leben wir - im Wurmtal
  Aus der Vergangenheit -Hauptseite Der Westwall
  Lustig
  Darwins Theorie ist längst wiederlegt.
  Unser Tagebuch
  Fotos - Hauptseite
  Mietnomaden
  Iluminaten
  Orthodoxe Kirche
  => Apologetik der Kircheneinheit
  => Askese
  => Athanasisches Glaubensbekenntnis
  => DER URSPRUNG DER KIRCHE
  => Eucharistie
  => Geistliches Tun
  => Gottesfurcht
  => Jesusgebet
  => Jerusalemer Patriarchat
  => Jungfrauengeburt
  => Menschwerdung
  => Herz
  => Hl. Dreiheit
  => Unsichtbarkeit der Kirche?
  => Pantheismus
  => Podwig
  => Todsünde
  => Sünde
  => Was ist Orthodoxie?
  => Orthodoxes Kommuniongebet
  => Eucharistische Ekklesiologie
  => Das große Glaubensbekenntnis
  => Die Osterpredigt des Johannes Chrysostomos
  => Was bedeutet orthodox?
  => Wie entstand die Religion der Orthodoxen?
  => Wie kam es zur Trennung?
  => Unterschiede zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche
  => Wie man sich bekreuzigt, wann und warum.
  => Tendenzen zu „Deutsch-Orthodoxer Kirche“
  => Der Orthodoxe Rosenkranz oder "Das Jesus-Gebet"
  => Die Drei Täglichen Gebete
  => Die eine heilige katholische und orthodoxe Kirche des wahren Glaubens
  => Die Taufe
  Templer - Hauptseite
  Aachener Revier
  Die Schwarze Sonne - Symbol
  Wenn die bunten Fahnen wehen
  Treceti batalioane romane Carpatii
  Tod
  Satansgruß
  Romania
  65. Jubiläum der Befreiung Deutschlands in Moskau mit Angela Merkel
  Hedgefonds - was sind Hedgefonds ?
  Mein Banner zum mitnehmen
  Titel der neuen Seite
  Bilder aus vergangenen Tagen
  Urlaub im Juni 1973 - Detmold
  Ciobanas cu trei sute de oi
  Probeseite
Hl. Dreiheit
 
Orthodoxes Glaubensbuch - Die Ikonographie der Hl. Dreiheit “Allheilige Dreiheit, unser Gott, Ehre sei Dir!”, so beten wir, wenn wir die Ikone der Heiligen Dreiheit verehren, auf der die drei Personen des einen Gottes dargestellt sind: Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist. Wie wird die Heilige Dreiheit auf den Ikonen dargestellt? Die Alttestamentliche Dreiheit Auf einigen Ikonen ist die Heilige Dreiheit in Form von drei Engeln dargestellt. Eine solche Darstellung gründet in der biblischen Erzählung, die berichtet, wie Gott dem Stammvater Abraham in der Gestalt von drei Wanderern erschienen ist. Der gerechte Abraham nahm die Wanderer freudig auf. Er verneigte sich vor ihnen bis zum Boden und bat sie zu sich, damit sie sich ausruhen und mit Speise stärken konnten. Einer der Wanderer sagte zu Abraham, dass seine Frau Sara in einem Jahr einen Sohn gebären würde. Abraham war zu der Zeit 99, Sara 89 Jahre alt. Sara, die hinter ihnen beim Zelteingang stand, glaubte nicht daran und lächelte im Stillen darüber. Aber der Wanderer, der die Geburt eines Sohnes vorausgesagt hatte, durchschaute ihren Unglauben und sprach: “Gibt es etwas Schwieriges für Gott?” Da verstand der gerechte Abraham, dass ihn in Gestalt dieser drei Wanderer Gott selbst besucht hatte. Die Heilige Dreiheit wird in der Gestalt von drei Engeln (Boten) dargestellt, die unter einem Baum sitzen. Auf dem Tisch vor ihnen liegen die Speisen, die ihnen Abraham anbot, der daneben steht. Sara befindet sich entweder hier, zusammen mit Abraham, oder sie steht vor der Heiligen Dreifaltigkeit oder im Zelt. Die Ikone, die der ehrwürdige Andrej Rublev gemalt hat, stellt nur die drei Engel dar. Solche Ikonen tragen den Namen “Alttestamentliche Dreiheit”. Die neutestamentliche Dreiheit Es gibt auch andere Ikonen der Heiligen Dreiheit, auf denen Gott Vater in Gestalt eines alten Mannes dargestellt wird. Im Heiligenschein über seinem Haupt stehen dieselben Buchstaben wie im Heiligenschein des Erlösers, die – wie oben erwähnt – “Seiender” (Der-Ich-Bin) bedeuten; der Heiligenschein selbst ist manchmal nicht rund, sondern dreieckig. Der Herr Jesus Christus sitzt neben Gott Vater. In Seiner linken Hand hält der Erlöser das Evangeliar, in der rechten das Werkzeug unserer Erlösung, das Kreuz. Der Heilige Geist ist in Gestalt einer Taube dargestellt, die über Ihnen schwebt. Der Heilige Geist wird deshalb in Gestalt einer Taube dargestellt, da Er Sich selbst bei der Taufe des Erlösers so offenbarte. Solche Ikonen heißen “Neutestamentliche Dreiheit”. Vaterschaft Es gibt auch Ikonen der Heiligen Dreiheit, wo auf den Knien Gott Vaters, der als alter Mann dargestellt ist, der Erlöser Emmanuel in der Gestalt eines Kindes oder Knaben sitzt. Über Ihm schwebt – wie auf der Ikone der “Neutestamentlichen Dreiheit” – der Heilige Geist als Taube. Diese Darstellung heißt “Vaterschaft”. Diese und die vorige Darstellung der Heiligen Dreiheit sind im strengen Sinn nicht kanonisch, obwohl man sie nicht selten antrifft.


 
 
 

Myspace Photo Cube
 
 
   
 
  Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu essen bekommen, denen, die frieren und keine Kleidung haben. Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder.


Dwight D. Eisenhower
 
 
  John F. Kennedy
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.


John F. Kennedy
 
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden