Das Wurmtal im Rheinland
 
  Home
  Gästebuch
  Unser Haus - Hauptseite
  Hier leben wir - im Wurmtal
  Aus der Vergangenheit -Hauptseite Der Westwall
  Lustig
  Darwins Theorie ist längst wiederlegt.
  Unser Tagebuch
  Fotos - Hauptseite
  Mietnomaden
  Iluminaten
  Orthodoxe Kirche
  => Apologetik der Kircheneinheit
  => Askese
  => Athanasisches Glaubensbekenntnis
  => DER URSPRUNG DER KIRCHE
  => Eucharistie
  => Geistliches Tun
  => Gottesfurcht
  => Jesusgebet
  => Jerusalemer Patriarchat
  => Jungfrauengeburt
  => Menschwerdung
  => Herz
  => Hl. Dreiheit
  => Unsichtbarkeit der Kirche?
  => Pantheismus
  => Podwig
  => Todsünde
  => Sünde
  => Was ist Orthodoxie?
  => Orthodoxes Kommuniongebet
  => Eucharistische Ekklesiologie
  => Das große Glaubensbekenntnis
  => Die Osterpredigt des Johannes Chrysostomos
  => Was bedeutet orthodox?
  => Wie entstand die Religion der Orthodoxen?
  => Wie kam es zur Trennung?
  => Unterschiede zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche
  => Wie man sich bekreuzigt, wann und warum.
  => Tendenzen zu „Deutsch-Orthodoxer Kirche“
  => Der Orthodoxe Rosenkranz oder "Das Jesus-Gebet"
  => Die Drei Täglichen Gebete
  => Die eine heilige katholische und orthodoxe Kirche des wahren Glaubens
  => Die Taufe
  Templer - Hauptseite
  Aachener Revier
  Die Schwarze Sonne - Symbol
  Wenn die bunten Fahnen wehen
  Treceti batalioane romane Carpatii
  Tod
  Satansgruß
  Romania
  65. Jubiläum der Befreiung Deutschlands in Moskau mit Angela Merkel
  Hedgefonds - was sind Hedgefonds ?
  Mein Banner zum mitnehmen
  Titel der neuen Seite
  Bilder aus vergangenen Tagen
  Urlaub im Juni 1973 - Detmold
  Ciobanas cu trei sute de oi
  Probeseite
Wie kam es zur Trennung?
Wie kam es zur Trennung?

Bis 330 nach Christus war Rom die Hauptstadt des Römischen Reiches. Dort befand sich auch der Sitz des Papstes, der das Oberhaupt der Kirche war. Kaiser Konstantin ernannte 330 die Stadt Byzanz (das heutige Istanbul) zur zweiten Hauptstadt. Ihm zu Ehren wurde sie Konstantinopel oder auch Ostrom genannt. Die Folge war, dass das Reich politisch nach und nach in zwei Hälften auseinander fiel. Auch für die Kirche hatte das Konsequenzen. Während der Papst in Rom sich mehr und mehr als Oberhaupt aller Christen, auch derjenigen in Ostrom betrachtete, sahen die Christen des byzantinischen Reiches ihre jeweiligen Patriarchen als Leiter an. In der katholischen Kirche war Latein die gängige Sprache, in den Kirchen Ostroms/Konstantinopel hingegen Griechisch. Im Laufe der Zeit gab es immer weniger Kirchenfürsten, die die Sprache der anderen Seite verstanden. Auch in einigen Fragen der Glaubensauslegung war man sich uneins, besonders was den Stellenwert des Heiligen Geistes anbetraf. Machtfragen, die eigentlich nichts mit Glaubensinhalten zu tun hatten, waren jedoch von Anfang an das Hauptproblem gewesen. Über Jahrhunderte hinweg gab es Streitigkeiten und neue Versöhnungen, doch 1054 kam es zum endgültigen Bruch. Ein gesandter katholischer Papst, sollte eine Unstimmigkeit mit dem Patriarch von Konstantinopel klären. Statt Kompromissvorschläge zu machen, beschimpfte er ihn und schloss ihn aus der Kirche aus. Zwar schloss der Patriarch nicht den Papst selbst aus der Kirche aus, doch dieser Streit, der scheinbar nur zwischen zwei Einzelpersonen abgelaufen war, wurde zum Trennungsgrund für die beiden Kirchen.


 
 
 

Myspace Photo Cube
 
 
   
 
  Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu essen bekommen, denen, die frieren und keine Kleidung haben. Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder.


Dwight D. Eisenhower
 
 
  John F. Kennedy
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.


John F. Kennedy
 
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden